DATENSCHUTZ
Unternehmerangaben gemäß § 6 Abs. 1 MDStV und Abs. 1 Telemediengesetz (TMG)
​
Haftung für den Inhalt
Bei der Erstellung der Seiteninhalte wurde mit großer Sorgfalt vorgegangen. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte kann die DESA.EU jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter ist die DESA.EU gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder Umstände aufzuklären, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen und Verstößen wird die John & Baier GbR diese Inhalte umgehend nach Bekanntwerden entfernen.
​
Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten und Portalen Dritter, auf deren Inhalte DESA.EU keinen Einfluss hat. Deshalb kann DESA.EU für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernehmen. Für alle Inhalte der durch DESA.EU verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Webseiten und der Portale verantwortlich. Die mit dieser Webseite verlinkten Seiten und Informationsportale wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung und Erstellung der Webseite auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der konkreten Linkerstellung waren rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten und Portale ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung für DESA.EU nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen und Verstößen wird DESA.EU relevante Links sofort entfernen.
​
Urheberrechte
DESA.EU ist bemüht, bei der Erstellung und Erweiterung der Website die Urheberrechte Dritter zu beachten und ausschließlich auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch DESA.EU erstellten Inhalte wie Texte, Bilder und andere Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge und Aufnahmen von Texten bzw. Inhalten Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite in elektronischer oder physischer Form sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Eine gewerbliche Nutzung ohne Einwilligung von DESA.EU wird ausgeschlossen. Ausnahmen bedürfen ausdrücklich des schriftlichen Einverständnisses von DESA.EU.
​
Datenschutz
Insofern auf den Seiten von DESA.EU personenbezogene Daten im Sinne des BDSG erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Darüber hinaus wurde bei der Verwendung von Namen und E-Mail-Adressen sorgfältig eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten geprüft. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Ansprechpartner
Redaktion und Beiträge:
Hr. Klaus Baier (Inhaber)
Telefon: +49 (0)30 55 39 73 22
​
Datenschutz – Internetpräsentationen
Allgemeine Erklärung zur Nutzung von Internetpräsentationen
DESA.EU realisiert eine rechtskonforme Umsetzung und Nutzung der Internetpräsentation nach den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und der Datenschutzgesetze. Die Verpflichtung zur Einhaltung der Datenschutzregelungen und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte ist Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie, die wir in allen Geschäftsprozessen gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Dritten realisieren, von denen uns personenbezogene Daten mitgeteilt werden. In der Privacy Policy wird aufgezeigt, wie DESA.EU bei der Erhebung von personenbezogenen Daten auf DESA.EU-Internetpräsentationen Ihre Privatsphäre schützt. In dieser Erklärung sind unter dem Begriff „personenbezogene Daten“ Informationen zu verstehen, die persönlich zugeordnet werden können, unabhängig davon, ob diese allein oder in Kombination mit anderen uns zur Verfügung stehenden Informationen zugeordnet werden können.
Diese Erklärung gilt für sämtliche Internetseiten, die von oder im Namen von DESA.EU national und international betrieben werden.
​
Nutzung von Daten und personenbezogenen Informationen durch Dritte
Insofern auf den Seiten personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO und des BDSG erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Darüber hinaus wurde bei der Verwendung von Namen und E-Mail-Adressen sorgfältig eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten geprüft. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Hr. Dieter Berndt, berndt@desa.eu
Ihre Betroffenenrechte:
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
​
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
​
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
​
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), wie Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Domainname des Internet-Service-Providers usw. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und sind technisch notwendig, um die Inhalte korrekt auszuliefern. Sie werden insbesondere verwendet zur:
-
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus,
-
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
-
zu administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse. Empfänger sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden nicht statistisch ausgewertet.
​
Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Kontaktaufnahme. Dafür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage zuzuordnen und zu beantworten. Weitere Angaben sind optional. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
​
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung werden Daten durch Google erhoben, verarbeitet und genutzt. Details finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen sowie im Datenschutzcenter.
​
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die aktualisierte Datenschutzerklärung.
​
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte:
Hr. Dieter Berndt
berndt@desa.eu
​